Krone.at setzt Cookies und andere Technologien ein. Einige Cookies & Datenverarbeitungen sind notwendig, andere helfen dabei, das Angebot zu verbessern oder wirtschaftlich zu betreiben.
Mit Ihrer Einwilligung zur Verwendung von personenbezogenen Daten für Werbung können Sie unsere Seite kostenfrei nutzen.
Diese schließt die Verarbeitung von Daten wie IP-Adresse, Cookies & sonstigen Identifiern außerhalb der EU (u.a. USA) ein. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Details zur Verarbeitung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzinformation in der Fußzeile. Hier können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen sowie einzelne Verarbeitungszwecke abwählen. Notwendige Cookies & Verarbeitungen können nicht abgewählt werden.
Mit Krone PUR bieten wir Ihnen eine trackingfreie Alternative.
Nach Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) führen wir und unsere Partner folgende Datenverarbeitungsprozesse durch: Informationen auf einem Gerät speichern, abrufen und verarbeiten, Verarbeiten von Geräteinformationen welche aktiv durch das Endgerät übermittelt werden, Webanalyse, Webseiten-Optimierung, Anzeigen externer (embed) Inhalte, Personalisierung von Werbung und Inhalten, Personalisierte Werbung auf Basis von Login-Daten, Werbeerfolgsmessung
Maskenpflicht in Flugzeugen nach Österreich bleibt
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Trotz der Lockerung, die die Luftsicherheitsagentur EASA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC bekannt gegeben haben, gilt in Flugzeugen von und nach Österreich weiterhin die Maskenpflicht. Noch ...
Teilen
247
Die Urlaubssaison steht vor der Tür, und gerade rechtzeitig vor der großen Reisewelle lockerte die EU die Covid-Bestimmungen für Fluggäste. Seit Montag kann auf das Masketragen auf allen Flughäfen und an Bord von Flugzeugen verzichtet werden. Aber wirklich in allen Flugzeugen? Ob im Flieger eine Maske getragen werden muss oder nicht, wird nicht von einer Airline vorgegeben, sondern richtet sich nach den jeweiligen nationalen und behördlichen Bestimmungen. Was heißt das also in der Praxis?
Die Lockerung der Maskenpflicht ist eine EU-Empfehlung, die in einer nationalen Verordnung wiedergegeben werden muss, um auch in Österreich zu gelten.
Austrian Airlines
Die „Krone“ hat dazu bei Austrian Airlines nachgefragt. „Die Lockerung der Maskenpflicht ist eine EU-Empfehlung, die in einer nationalen Verordnung wiedergegeben werden muss, um auch in Österreich zu gelten.“ Gemäß der aktuell gültigen österreichischen Verordnung gilt daher nach wie vor das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske.
(Bild: ronstik/Adobe Stock)
Neben Österreich gilt auch in wichtigen Tourismuszielen wie Deutschland, Spanien, Griechenland, Portugal und Italien weiterhin die Maskenpflicht. Der Chef der AUA-Mutter Lufthansa, Carsten Spohr, rechnete zuletzt mit einem baldigen Aus der Maskenpflicht in der Luft.
Zwei Spritzer um 17,20 Euro - und „Waschpauschale“
195.183 mal gelesen
WELT
Erdogan blockiert ++ Amnesty-Kritik an Litauen
142.671 mal gelesen
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).